Besuche für die Seele
Ältere Menschen im Heim besuchen
Eine Ausbildung zur ehrenamtlichen Seelsorgerin und zum ehrenamtlichen Seelsorger in Uhlenhorst und Winterhude - ein neuer Ausbildungsjahrgang startet im November 2021.
Etwas Aufmerksamkeit, ein Gespräch, ein wenig Zeit teilen – das tut nicht nur im Alter gut.
Doch mit zunehmenden Jahren fällt es Menschen oft schwer, am gemeinschaftlichen Leben teilzuhaben. Viele fühlen sich einsam und hoffen, dass jemand an ihre Tür klopft.
Viele Menschen können sich gut vorstellen, Nachbarn oder Menschen in Pflegeheimen regelmäßig zu besuchen. Oft hindern jedoch Bedenken: „An eine fremde Tür klopfen? Was erwartet mich? Kann ich damit umgehen? Wie fange ich ein Gespräch an?“
Die Ausbildung nimmt diese Fragen in den Blick und will Ehrenamtliche ermutigen, ältere Menschen in Seniorenheimen zu besuchen.
Dafür suchen wir Sie!
Die Ausbildung umfasst :
* Vorträge
* Einzelarbeit
* Teamarbeit
* Praktische Übungen
* Schulung von Selbst- und Fremdwahrnehmung
* Klärung der eigenen Rolle
* Eine Praxisphase
* Regelmäßige Supervision
Am Ende wird Ihnen ein Zertifikat ausgestellt.
Wir bieten Ihnen eine umfassende Weiterbildung in folgenden Bereichen:
* Erlernen von Methoden zur Gesprächsführung
* Andere Menschen und sich selbst in den emotionalen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen wahrzunehmen
* Begegnungsräume zu eröffnen und gestalten
* Eigene und fremde Grenzen zu erkennen
* Den eigenen Glauben und die eigene Haltung zu benennen und zum Ausdruck zu bringen
* Altersbilder kennenzulernen und die Haltung dazu zu klären
* Umgang mit Menschen, die in der Wahrnehmung eingeschränkt sind
* Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer
* Klärung der eigenen Rolle in der ehrenamtlichen, seelsorglichen Besuchsarbeit bei Älteren
Ab der zweiten Kurshälfte bieten wir Ihnen einen begleiteten Einstieg in die Besuchstätigkeit und begleitende Supervision.
Leitung
Die Ausbildung wird von Pastorin Christine Cornelius geleitet.
Zu den verschiedenen Themenbereichen werden ggf. Referent*innen eingeladen
Kosten
90 €. Ein Nachlass ist – nach Absprache – möglich.
Wo
In der Kirchengemeinde St. Gertrud im
Immenhof 12, 22087 Hamburg.
Wann
Ein neuer Durchgang startet im November 2021.
Erstes Info-Treffen und Kennenlernen am 10. November von 19 bis 20:30 Uhr. Eine Teilnahme ist auch nach dem Info-Treffen noch möglich.
Acht Kursabende von November 2021 bis April 2022 etwa alle drei Wochen mittwochs von 18 bis 21 Uhr. Bereits festgelegt sind: 1.12.; 12.1.; 26.1.; 9.2.; 2.3.; 23.3.; zwei weitere Termine werden im Kursverlauf bekannt gegeben.
Eine Teilnahme ist nur mit einem Impf- oder Genesenennachweis möglich.
Anmeldung
Pastorin Christine Cornelius
Immenhof 8
22087 Hamburg
(040) 220 51 05
crnelius@st-gertrud-hamburg.de
Benötigte Angaben:
Name, Vorname, Adresse, Geburtsjahr, Telefonnummer, Email-Adresse, ggf. vorherige Erfahrungen oder Ausbildungen im Themenfeld.