Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Ostersteine - Zeichen der Hoffnung

"Wer wird uns den schweren Stein vom Grab wegwälzen?", fragten sich die Frauen als sie am Ostermorgen zum Grab gingen, um den Leichnam zu salben. Und was fanden sie vor? Der Stein war weggewälzt, das Grab war leer. Und ein Engel sprach zu ihnen: "Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier. Er ist auferstanden!" So wurde der große, schwere Stein zum Zeichen der Freude und der Hoffnung. Dieser Tage finden in ganz Deutschland Menschen Steine mit Hoffnungszeichen.

Du kannst ganz einfach jetzt mitmachen!  Und so geht's:

1. Überlegt euch: Was ist stärker als der Tod?  Was gibt Hoffnung in Zeiten der Angst?

2. Sucht einen Stein, bemalt die eine Seite mit eurem persönlichen Hoffnungszeichen. (Das geht mit vielen Stiften: Filzstiften, Wachsmalstiften, Permanentmarkern, Acrylfarbe).

3. Schreibt auf die Rückseite "Ostersteine - finden, freuen, weitergeben  #stärkeralsdertod "

4. Legt den Stein irgendwo gut sichtbar aus. Vielleicht rund um die Kuhmühle?

Und wenn ihr einen Osterstein findet?

Hebt ihn auf, freut euch und legt ihn an anderer Stelle wieder ab. (Und wer mag, postet ein Foto bei fb: Ostersteine)

Schickt auch gerne Fotos eurer bemalten oder gefundenen Steine an cornelius@st-gertrud-hamburg.de