Vorbeispaziert & Mitgemacht: Ostergarten
Ähnlich wie eine Weihnachtskrippe die Weihnachtsgeschichte von der Geburt im Stall darstellt, erzählt ein Ostergarten die biblische Geschichte von Jesu letzten Tagen. Auch vor der St. Gertrud Kirche haben wir einen solchen Garten angelegt. Dort ist ebenso der Einzug Jesu nach Jerusalem auf einem Esel zwischen den jubelnden Menschen hindurch zum Passafest zu sehen, wie das letzten Abendmahl im Kreis der Jünger*innen oder der betende Jesus im Garten Gethsemane, die Kreuzigungsstätte Golgatha sowie das offene Grab mit einem Engel und den Frauen, die die Osterbotschaft schließlich weiter erzählen. In der Erde zwischen den einzelnen Stationen dieser "Passionsgeschichte" wird Gras ausgesät, das an Ostern den ganzen Garten ergrünen lässt. Schauen Sie gern vorbei!
Anleitung zum Nachbauen
Wer Lust hat, kann so einen Ostergarten auch zu Hause einfach selber nachbauen. Es ist nicht schwer und stärkt die Vorfreude auf Ostern! Die Anleitung dazu ebenso wie die Geschichten zu den einzelnen Stationen finden Sie hier: